Donnerstag, 18. September 2014

Zur Debatte Fotojournalismus und Bürgerjournalismus


Bei der Diskussion um Journalismus und Fotojournalismus in der arabischen Welt taucht immer wieder der Begriff des Bürgerjournalismus bzw. Citizen Journalism auf. Meiner Ansicht nach ist die Verwendung dieses Begriffs nicht unproblematisch und Teil einer europäisch geprägten Sicht auf das Thema, wie der folgende Text aufzeigen will.

Viele Autoren, die sich mit der Fragen der Medien im Allgemeinen und der Funktion von Journalismus in Krisenzeiten im besonderen beschäftigen, kommen aus dem „Westen“, den USA und Europa. In diesen Ländern gibt es eine lange Tradition des unabhängigen professionellen Journalismus. Journalismus ist hier ein Beruf den man wählt und mit dem ein bestimmtes Berufsverständnis verbunden wird. Die Länder, in den dieser Journalismus seine Blüte erfahren hat, verfügen alle seit vielen Jahrzehnten über stabile demokratische Verhältnisse. Konflikte sind eingehegt, werden im demokratischen System verhandelt, mit Hilfe des Journalismus in den Medien diskutiert. Was die Journalisten mit der Mehrheitsgesellschaft verbindet ist ein über alle politischen Lager geltender demokratischer Grundkonsens. Trotz allem gibt es immer wieder politische Themen, die auf die Straße und in den politischen Protest getragen werden. Die Journalisten haben dort klar die Funktion des Berichterstatters, Meinung wird in den Kommentarspalten der Zeitungen abgedruckt. Für Medien, die nicht zum klassischen Establishment gehören, wurde hier der Begriff der „alternativen Medien“ erfunden. Dazu kam eine Bewegung des Bürgerfunks oder Bürgerfernsehens, wo hauptsächlich auf lokaler Ebene Bürger zu Teilzeitjournalisten wurden, als Teil ihrer demokratische Partizipation. Auch die Digitalisierung der Kommunikation hat dieses Verhältnis nicht nachhaltig verändert. Letztlich lässt sich auch die Blogossphäre weitgehend im klassischen Journalismus verorten, nur ohne die traditionellen Medieninstitutionen.

Eine völlig andere Situation findet sich in Ländern, die in den letzten Jahren revolutionäre Prozesse durchgemacht haben, wie Ägypten, Lybien oder Tunesien. Der klassische Journalismus in Zeitung und Fernsehen war dort größtenteils Staatsjournalismus, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen. Die dort arbeitenden Journalisten waren das was im „Westen“ als professioneller Journalismus gesehen wird. Vor allem weil für eine Beurteilung dessen, was professioneller Journalismus ist, hauptsächlich die Routinen der Journalisten und ihre Institutionen betrachtet wurden. In einer Situation des revolutionären Umbruchs sind nun Journalisten wie Bürger mit der Frage konfrontiert, wie sie sich zum alten Regime sowie den das Regime in Frage stellenden Bewegungen verhalten. Aus Sicht ihrer bis dato gelebten professionellen Berufsrolle hinaus, müsste dies eigentlich eine kritische Abwägung beider Positionen bedeuten, oder eine Verteidigung des alten Regimes. Alle anderen, die außerhalb der traditionellen Strukturen des Journalismus stehen und klar Position für die Revolution beziehen, werden dagegen als Bürgerjournalisten bezeichnet. Damit sind nach Ansicht des Autors eine klare Bewertung und eine Abwertung der Bürgerjournalisten verbunden. Journalismus sollte nach der Qualität ihrer Produkte bewertet werden, nicht nach der institutionellen Einbindung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage, welche Rolle die arabischen Fotografen und Journalisten in ihren Gesellschaften einnehmen. Der klassische professionelle Journalismus, wie er sich vor allem in den Staatsmedien in Ägypten zeigt, genießt im Land nur eine sehr geringe Glaubwürdigkeit. Konsumenten ziehen es oft vor, Aktivisten auf Facebook und Twitter oder bekannten Bloggern zu vertrauen. Diejenigen, die aus westlicher Perspektive als Bürgerjournalisten bezeichnet werden, genießen also größere Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit.

Wieder zurück zu westlich sozialisierten Journalisten und Kommunikationswissenschaftlern: Aus ihrer Sicht ist die Einteilung der Journalisten in Ägypten in professionelle Journalisten und Bürgerjournalisten durchaus nachvollziehbar. Wenn sie die Strukturen, in denen sie sozialisiert wurden übertrage, sehen sie natürlich nur in den Journalisten der traditionellen, ehemals staatlichen Medien professionelle Journalisten. Es gibt jedoch noch einen weiteren entscheidenden Punkt: die persönliche Haltung eines Bürgers oder Journalisten gegenüber politischen, zum Teil revolutionären Umbrüchen im eigenen Land. Westlich sozialisierte Journalisten und Wissenschaftler standen zum Großteil nie selbst vor der Frage, im eigenen Land Position beziehen zu müssen, nehmen sich aber heraus zu beurteilen, ob dies in anderen Ländern professionell ist oder nicht. Hier liegt nach Ansicht des Autors ein schwerwiegendes Problem. Anstatt den Menschen zuzugestehen Position zu beziehen, werden durch ein Überstülpen im Westen entwickelter Konzepte Rollen festgeschrieben. Eine weitere Absurdität kommt dazu: die internationalen Medien und ihre Korrespondenten haben sich in Ägypten schnell zum Sprachrohr der Revolution gemacht und den Widerstand vom Tahrirplatz glorifiziert. Werden sie deswegen als Bürgerjournalisten bezeichnet? Mitnichten. Aber ihre lokalen Kollegen, die in ihrem Land mit dem Risiko dafür verhaftet zu werden ausserhalb der traditionellen Medien Journalismus und Fotojournalismus betreiben, werden dagegen als Bürgerjournalisten abgestempelt.

Das lässt sich auch an einem anderen Beispiel gut deutlich machen. In Israel gibt es ein Fotografenkollektiv namens Activestills, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Widerstand israelischer und palästinensischer Bürger gegen das Besatzungsregime zu dokumentieren. Unter vielen der lokalen wie internationalen Journalisten die in der Region tätig sind, sind sie als „Aktivisten mit der Kamera“ verschrien, weil sie sich deutlich gegen das Besatzungsregime positionieren und dies öffentlich kundtun. Natürlich kommt dazu, dass sich selbst auch zum Aktivistenspektrum rechnen. Gleichzeit sehen sie sich aber auch als Dokumentarfotografen. Was nun spricht dagegen, sie als professionelle Fotojournalisten zu betrachten? Nur der Fakt, dass sie offen gegen die Mehrheitsmeinung ihres Landes und den politischen Status Quo auftreten? Hier liegt meiner Ansicht nach ein Fehler. Das, wonach sie bewertet werden sollten, ist die Qualität ihrer Arbeit, ihre Bildsprache, ihre Bildunterschriften, die KOntextualisierung. Aber warum negativ bewerten, wenn sich israelische Bürger aus berechtigten politischen Argumenten gegen etwas wenden, was die internationale Staatengemeinschaft als illegal bezeichnet. Vielleicht fühlen sich diese Fotografen moralisch dazu verpflichtet, in diesem Konflikt Position zu beziehen. Das ist ihr gutes Recht und sollte es auch sein. Nur wer aus der bequemen Position stabile demokratischer Systeme heraus argumentiert, kann dies für unprofessionell halten.

Möglicherweise findet die Figur des Bürgerjournalisten beim Blick auf Konfliktregionen deshalb so großen Gebrauch, weil durch sie die Hegemonie traditioneller Medien in Frage gestellt wird.

„Provozierend erscheint nun, dass auch „die Anderen“ sich zunehmend in der Herstellung und Verbreitung solcher Bilder als ebenbürtig erweisen. Westliche Hegemonie musste zur Absicherung ihrer militärischen Übermacht stets auch auf visuelle Politiken bauen und konnte dies, solange sie in den Technologien der Informationsübermittlung überlegen war.“ (Wenk 2008: 34)

Die hier diskutierte Frage, kommt letztlich auf ein Thema zurück, welches in diesem Blick schon an anderer Stelle diskutiert wurde: die Haltung eines Journalisten oder Fotojournalisten. Nach Ansicht des Autors ist es wichtig, dass Journalisten und Fotojournalisten eine eigene politische Haltung entwickeln und auch im Journalismus beibehalten. Denn sie sind aufgefordert, vor allem wenn es um gewalthaltige Konflikte geht Position zu beziehen. Ihre Arbeit muss dann daran gemessen werden, inwieweit sie in ihrer Arbeit professionell vorgehen und Standards einhalten, ob es Blogger, Fotografen für ein alternatives Kollektiv oder Korrespondenten großer Tageszeitung oder Agenturjournalisten sind. Daran sollten sie sich messen lassen, nicht nach den Veröffentlichungskanälen und auch nicht danach, ob sie eine politische Haltung in ihren Beruf mit einbringen. Wobei natürlich auch einer Haltung dahingehend Grenzen gesetzt sein sollten, das volksverhetzende, zu Gewalt aufrufende, die Menschenrechte anderer in Frage stellende Meinungen nicht tolerierbar sind.


Literatur:

Wenk, Silke (2008): Sichtbarkeitsverhältnisse: Asymmetrische Kriege und (a)symmetrische Geschlechterbilder, in: Bilderpolitik in Zeiten von Krieg und Terror: Medien, Macht und Geschlechterverhältnisse, Hentschel, Linda (Hrsg.), Berlin: b_books, S. 29 - 49.

Montag, 1. September 2014

Reflektionen über Bilder im Web 2.0


Die Erkenntnis, dass Bilder allgegenwärtig und ihre weltweite Verbreitung über das Internet ein Kinderspiel sind, dürfte an dieser Stelle wohl eher ein Allgemeinplatz sein. Angesichts der immer wiederkehrenden Debatten um die Macht der Bilder und deren mögliche Eindämmung, kann dies jedoch nicht oft genug ins Gedächtnis gerufen werden. Was jedoch zu Wünschen übrig lässt, ist eine Ausdifferenzierung der Debatte um Bilder im Internet hinsichtlich ihrer Gebrauchsformen sowie der Akteure, welche sie verbreiten. Dies gilt vor allem dann, wenn Bildern eine herausragende Bedeutung zukommt, wie z.B. bei gewalthaltigen Konflikten und kriegerischen Auseinandersetzungen. Zuletzt war dies wieder einmal am Gaza-Krieg zu beobachten.

Bilder sind wie oben angedeutet, mannigfaltig. Sie sind in journalistischen Medien, in Magazinen und Blogs  zur Illustration, als politisches Statement und Beweise bei NGO’s, als Mobilisierungstool in Facebook und auf anderen Plattformen sowie zum rein privaten Nutzen in sozialen Netzwerken zu finden. Wichtig ist bei der Betrachtung und der Diskussion von Bildern, diese klar nach der Form ihrer Herstellung, ihrer Funktion sowie dem Kontext der Veröffentlichung zu unterscheiden. So ist eine Einteilung in verschiedene Kategorien wie privat, journalistisch, werblich und künstlerisch sicherlich hilfreich. Dabei ist zu beobachten, dass diese Grenzen natürlich immer wieder verschwinden. Die Frage nach der Funktion von Bildern und ihrer Herkunft ist vor allem dann hilfreich, wenn es um öffentlich brisante und vor allem konfliktträchtige Themen geht. So ist es bei der Beurteilung von Bildern von zentraler Bedeutung, ob es um Information und Dokumentation, um PR-Zwecke oder rein Privates geht.

Gefährlich ist es vor allem dann, wenn Bilder die in den Medien verwendet werden, nicht aus journalistischen Quellen, sondern aus sozialen Netzwerken im Web 2.0. stammen. Hier lässt sich in der Regel nicht überprüfen wer die Quelle eines Bildes ist. Durch wenige Klicks und Likes lassen sich Bilder im Web 2.0 massenhaft verbreiten und die Hemmschwelle Bilder einzustellen ist extrem niedrig. Dies kann natürlich auch mit gefälschten Bildern passieren. Insofern ist es wichtig, eine Unterscheidung zwischen diesen Bildern und jenen aus der fotojournalistischen Berichterstattung zu treffen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um die Darstellung von Kriegen und Konflikten geht.

So ist zum Beispiel die Motivation, die hinter dem Posten der Bilder bei Einzelpersonen steht meist nicht bekannt, es sein denn dass sie sich aus dem Kontext des Posts erschließt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es in der Regel eine völlig andere ist als diejenige professioneller, journalistischer Akteure. Bei privaten Posts kann die Motivation von reinem Interesse, dem Zeigen von Empörung bis hin zum bewussten Aufwiegeln und zur Stimmungsmache reichen. Vor allem letztere stellen dabei die Problembereiche dar. Denn dies sind Zwecke der Bildverbreitung, denen sich der Journalismus sogar entgegen stellen sollte.

Meiner Ansicht nach sind es nicht erst Fälle wie die Ausschreitungen um die Veröffentlichung der Mohammed-Karrikaturen oder den Anti-Muslim Film von Bacile die aufhorchen lassen. In diesen Fällen ist davon auszugehen, dass wir es wohl mit klar orchestrierten Ereignissen zu tun haben. Oft aber sind im Web 2.0 Prozesse zu beobachten, die aus Unbedachtheit entstehen und die sich dann verselbstständigen. Hier stellt sich die Frage nach der Funktion von Bildern in sozialen Netzwerken. Es kann argumentiert werden, dass das Hochladen von Inhalten, von denen auszugehen ist, dass sie von anderen genauso gelesen werden, die Identität einer bestimmten Nutzergruppe in den sozialen Netzwerken stärkt. So bestätigen sich die Nutzer gegenseitig in ihren politischen Meinungen und spielen sich die Bälle zu.

Dies ist dann keine Form des Citizen Journalism sondern das private Nutzen von Kommunikationsmöglichkeiten die durch das Medium gleichzeitig öffentlich oder semi-öffenlicht werden. Soziale Netzwerke verleiten auch deswegen zu Fehlern, da für viele Nutzer nicht klar ist, wo die Grenzen des Privaten und Öffentlichen liegen. Twitter-Nachrichten die für den Austausch innerhalb der Community genutzt werden, werden durch das Retweeten möglicherweise öffentlich. Damit ist es oft unmöglich, die Folgen des eigenen Handelns abzuschätzen. Somit stellt sich die Frage, ob es mit einer reinen Netiquette getan ist oder die User generell nicht ein neues Bewusstsein über mögliche (nicht-intendierte) Konsequenzen des eigenen Handelns brauchen, somit größere Bild- und Medienkompetenz brauchen. Denn in der virtuellen Welt sind Fehler kaum wieder zu korrigieren. Dies würde jedoch bedeuten, Millionen von Nutzern in der konfliktsensitiven und achtsamen Nutzung sozialer Medien zu schulen. Dies ist sicherlich kein Prozess der von heute auf morgen geschehen kann. Er kann seinen Anfang jedoch in der intensiven Förderung von Medienkompetenz in Schule und Ausbildung nehmen.

Eine weitere und aus meiner Sicht tragfähigerer Ansatz für den Moment besteht darin, die klassischen journalistischen Medien als Korrektiv zu nutzen. Denn in der Regel ist in diesen journalistische Kompetenz gepaart mit gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein vorhanden. Aber auch dort muss in vielen Bereichen eine neue Art des Umgangs mit Bildern und Nachrichten, die aus den sozialen Netzwerken stammen, erst entstehen. Denn die zentrale Fragestellung, wie im Fall des Anti-Muslim auf Youtube ist, ob sie durch die Berichterstattung über das Ereignis nicht neues Öl ins Feuer gießen und die Aufmerksamkeit erst darauf lenken.

Vieles spricht meiner Meinung nach dafür – auch wenn dies im Hype um Neue Medien vielleicht konservativ klingen mag – weiterhin journalistische Medien mit der Auswahl und der Verbreitung von Nachrichten zu betrauen. Journalistische Medien verfügen in der Regel nicht über das Interesse an kurzfristiger Skandalisierung, ausgenommen vielleicht die Yellow-Press. Immerhin sind sie an Codes und Standesrichtlinien gebunden und es gibt Institutionen, die dies überwachen. Der Blogger oder private Facebook-, Flickr und Youtube-Nutzer muss in der Regel keine Konsequenzen für sein Posting fürchten, sofern ihm nicht strafrechtlich relevante Handlungen wie Völkerverhetzung nachgewiesen werden können. Der stete Fluss an Bildern ins und aus dem Netz wird sich damit jedoch auch nicht kontrollieren lassen. Aber vielleicht lassen sich negative Aspekte minimieren und Konflikte, die aus dem unbedachten Nutzen entstehen verhindern oder bewusste Provokationen abmildern.